Am Wochenende vom 21.10.2022 bis zum 23.10.2022 waren unsere Bezirksmajestäten in Emstek beim BJT (Bundes Jungschützen Tage). Unsere beiden Bezirksjugendmajestäten Patrick Jantz und Carrie-Ann Rieger hatten sich für das Bundes(schüler)prinzenschießen qualifiziert und unser Bezirkskönig Kevin Koolen stand ihnen zur Seite.
Jedoch stand dieses Wochenende nicht nur unter dem Motto des BJT sondern auch unter dem Motto "In Freundschaft vereint". Der BdSJ Würselen und der BdSJ Stolberg reichen sich die Hände und genossen gemeinsam den BJT. Ihre Unterkunft war nah bei einander, gemeinsam zu den Mahlzeiten, gemeinsam zu den Wettkämpfen und gemeinsam zu den anderen Veranstaltungen.
Am Samstag Abend wurde das gemeinsame ausgearbeitete Tshirt von allen Teilnehmern der beiden Bezirke getragen.
Das Highlight: Auf den Tshirts konnte und sollte unterschrieben werden. Das war ein riesiger Spaß und letztendlich eine wunderschöne Erinnerung.
- Details
- Details
Die St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg haben am Samstag, den 06.08.2022 zum Stadtkönigs- und Stadtprinzenvogelschuss auf ihrer Schützenwiese Duffesheider Weg eingeladen.
Um 15 Uhr starteten die Jungschützen aus Würselen ihren Vogelschuss. Teilnehmer waren: Anja Pietschmann (Stadtprinzessin 2019), Paul Brepols, Fabian Böhm, Carrie Rieger, Julius Schmidt und Angelina Wolff. Alle hatten Spaß und freuten sich für Paul Brepols, der den Holzvogel von der Stange holte.
Gegen 16 Uhr versammelten sich 6 Könige und 1 Königin am Hochstand, um mit ihrem Vogelschuss zu beginnen. Teilnehmer waren: Hubert Bremen, Hans-Josef Bülles, Egon Donath, Dennis Goebele, Toni Krecké, Holger Plewe und Christiane Pietschmann. Der Holzvogel hat es allen nicht leicht gemacht und nach vielen Versuchen holte Toni Krecké den Holzvogel schließlich von der Stange.
Wir gratulieren unserem neuen Stadtprinz Paul Brepols und unserem neuen Stadtkönig Toni Krecké. Wir wünschen Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr.
- Details
Am 19.06.2022 fand in St. Sebastian um 10 Uhr eine Messe mit anschließender Segnung der neuen Bezirksmajestäten 2022 und ihren Ketten statt. Die Messe wurde von Pfarrer Rainer Gattys und Diakon Michael Lang gehalten, zum Ende der Messe sprach der stellv. Bezirksbundesmeister Reinhold Schmidt noch einige einleitende Worte und bat den ehemaligen Bezirkskönig Wilhelm Kuntz mit seiner Ehefrau Ute vor den Altar, der ehemalige Bezirksprinz Marek Gülpen und die ehemalige Schülerprinzessin Angelina Wolff konnten nicht an der Messe teilnehmen. Es wurde ein großes Danke für ihr Wirken und ihr Repräsentieren in ihrem Bezirksjahr und in den folgenden Corona Jahren ausgesprochen.
Der Bezirkskönig Kevin Koolen mit Ehefrau Nina und der Bezirksprinz Patrick Jantz wurden ebenfalls nach Vorne gebeten. Dort erhielten beide ihre Bezirkskette und Diakon Michael Lang segnete beide. Bezirksschülerprinzessin Carrie Rieger konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein. Die Bezirksstandarte wurde nach der Segnung von der St. Sebastinanus Schützenbruderschaft Bardenberg an die St. Hubertus Schützengilde Morsbach übergeben.
Wir hoffen, dass wir im Jahr 2023 wieder einen Bezirksbruderschaftstag mit Messe durchführen können.
- Details
2020 und 2021 konnten wir keine neuen Bezirksjugendmajestäten ermitteln, somit blieben unser Bezirksprinz Marek Gülpen und unsere Bezirksschülerprinzessin Angelina Wolff (beide von den St. Hubertus Schützengilde 1879 Würselen-Morsbach e.V.) weiterhin im Amt.
Am 14.05.2022 fand das Bezirksschüler- und Bezirksprinzenschießen in Weiden statt.
Teilnehmer waren Paul Brepols und Patrick Jantz (St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1678 Bardenberg e.V.), Fabian Böhm (St. Hubertus Schützenbruderschaft Würselen-Scherberg 1894 e.V.), Carrie Rieger und Tobias Pietschmann (St. Hubertus Schützengilde 1879 Würselen-Morsbach e.V.).
Die Bekanntgabe der neuen Bezirksjugendmajestäten fand nach dem Schießen direkt vor Ort statt.
Unser neuer Bezirksprinz ist Patrick Jantz und unsere neue Bezirksschülerprinzessin ist Carrie Rieger.
von links: Bezirksschießmeister Alexander Beckers, Paul Brepols, Fabian Böhm, Carrie Rieger, Patrick Jantz, Tobias Pietschmann, Bezirksgeschäftsführerin Ulrike Schwartz und Bezirksjungschützenmeisterin Christiane Pietschmann
- Details
2020 und 2021 konnten wir keinen neuen Bezirkskönig ermitteln und Wilhelm Kuntz (St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1678 Bardenberg e.V.) blieb erstmal im Amt.
Am 23. April 2022 fand das Bezirkskönigsschiessen statt, dieses Jahr anders als in den anderen Jahren. Die Teilnehmer schossen statt mit dem KK Gewehr mit dem Luftgewehr.
Teilnehmer waren Gian-Mario Candrian (St. Hubertus Schützenbruderschaft Würselen-Scherberg 1894 e.V.), Kevin Koolen (St. Hubertus Schützengilde 1879 Würselen-Morsbach e.V.) und Stefan Kaiser (St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1678 Bardenberg e.V.).
Nachdem Schiessen in Weiden wurde der neue Bezirkskönig in Bardenberg/Niederbardenberg in kleiner Runde bekanntgegeben.
Dritter wurde Stefan Kaiser, zweiter Gian-Mario Candrian und neuer Bezirkskönig ist Kevin Koolen.
von links: Bezirksschießmeister Alexander Beckers, Gian-Mario Candrian, Kevin Koolen, Stefan Kaiser, stellv. Bezirksbundesmeister Reinhold Schmidt und stellv. Bezirksschießmeisterin Gabriele Schmidt
- Details
Seite 2 von 8