Der Bezirksverband Würselen präsentierte sich am vergangenen Samstag im Rahmen des Promischießen der St. Salmanus Bogenschützen an ihren eigenen Infostand.
Dort konnten interessierte Gäste sich über und um das Schützenwesen in Würselen informieren.
- Details
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1804 Weiden e.V. haben am Samstag, den 02.09.2023 zum Stadtkönigs- und Stadtprinzenvogelschuss auf ihrer Schützenwiese Luciastrasse 4a eingeladen.
Um 16 Uhr begrüßte der Bezirksbundesmeister Frank Lube die Majestäten, Vereine und Gäste. Danach starteten die Jungschützen aus Würselen ihren Vogelschuss. Teilnehmer waren: Paul Brepols (Stadtprinz 2022), Benedikt Brepols, Anja Pietschmann, Carrie Rieger, Julius Schmidt, Angelina Wolff, Oliver Beckers, Carlos Zigante-Schwartz, Leon Schwandtner, Joel Hermanns, Paul Hermanns, Fernanda Rieger, Christian Lang, Dustin Damm, Felix Lüders und Lina Hermanns. Alle hatten Spaß und freuten sich für Joel Hermann, der den Holzvogel von der Stange holte.
Gegen 17 Uhr versammelten sich 5 Könige und 1 Königin am Hochstand, um mit ihrem Vogelschuss zu beginnen. Teilnehmer waren: Kurt Leisten, Uwe Müller, Günther Mertens, Sebastian Schwandtner, Rene Eßer und Gabriele Schmidt. Mit dem 110ten Schuss holte Kurt Leisten den Holzvogel von der Stange.
Wir gratulieren unserem neuen Stadtprinz Joel Hermanns und unserem neuen Stadtkönig Kurt Leisten. Wir wünschen Euch ein schönes Jahr.
- Details
Am Sonntag, den 30.04.2022 bei schönsten Wetter hatten alle Schützenvereine aus Würselen ein Ziel - gemeinsam den Bezirksbruderschaftstag zu feiern und vorher ihre neuen Bezirksmajestäten in St. Sebastian segnen zu lassen.
Die Messe wurde von Pfarrer Karl-Josef Pütz und Diakon Michael Lang gehalten. Am Ende der Messe bedanke sich Bezirksbundesmeister Frank Lube bei den Bezirksmajestäten 2022, stellte die neuen Bezirksmajestäten 2023 vor, die dann gesegnet wurden und die Bezirksstandarte wurde von St. Hubertus Morsbach an St. Hubertus Scherberg weitergegeben.
Nachdem die Schützen aus der Kirche auszogen, stellten sich alle vor St. Sebastian auf, um bis zum KOT zu marschieren. Im KOT angekommen, wurden die Gäste begrüßt und die neuen Bezirksmajestäten nochmals präsentiert. Desweiteren wurden die Ergebnisse u.a. der Bezirksmeisterschaft 2020 und 2023 bekannt gegeben. Der Bezirksbruderschaftstag war ein geselligen Beisammensein nach den Corona Jahren.
Unsere Bezirksmajestäten 2023 sind
Bezirkskönig Holger Plewe
Bezirksprinzessin Angelina Wolff
Bezirksschülerprinz Paul Brepols
Bezirksbambiniprinzessin Maja Lentz
- Details
Am 22.04.2023 wurde der Bezirksjungschützentag in Weiden durchgeführt. Die Bezirksjungschützenmeisterin (BJM) Christiane Pietschmann freute sich über das zahlreiche Erscheinen von Jungschützen, die von Ihren Jungschützenmeistern und weitere Schützen aus Ihren Vereinen begleitet wurden.
Dieses Jahr fand ein Bezirksprinzenschiessen, ein Bezirksschülerprinzenschiessen und erstmalig eine Bezirksbambini-Ermittlung statt. Die Bezirksbambini-Ermittlung wurde mit einem Lasergewehr und einer dazugehörigen Software ermittelt.
Die Bezirksjugendmajestäten von 2022 Patrick Jantz und Carrie-Ann Rieger hatten die ehrenvolle Aufgabe ihre Bezirkskette an die neuen Bezirksjugendmajestäten weiterzugeben. Patrick durfte seine Bezirksprinzenkette an Angelina Wolff weitergeben und Carrie-Ann ihre Bezirksschülerkette an Paul Brepols. Unsere neue Bezirksbambiniprinzessin Maja Lentz erhielt ihre Bezirksbambiniprinzenkette von Christiane (BJM).
- Details
Vier Könige und eine Königin traten gestern an, um die Würde des Bezirkskönig/ der Bezirkskönigin.
Am Bezirkskönigschiessen nahmen folgende Majestäten teil: Holger Plewe von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Scherberg, Dennis Goebele von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bardenberg, Toni Krecké von den St. Salmanus Bogenschützen, Egon Donath von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weiden und Christiane Pietschmann von der St. Hubertus Schützengilde Würselen-Morsbach.
Es war ein fairer Wettkampf und unser neuer Bezirkskönig ist Holger Plewe von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Scherberg.
Am 30.04.2023 um 10 Uhr erhält er in St. Sebastian die Bezirkskönigskette und die Bezirksstandarte.
- Details
Zur gestrigen JHV des Bezirksverband Würselen e.V. sind viele Vertreter der Vereine der Einladung gefolgt.
Es gab einige wichtige Punkte die auf der Tagesordnung standen, u.a. die Neuwahl des Bezirksbundesmeister und des Bezirksschatzmeister.
Aus gesundheitlichen Gründen stellte sich Karl-Josef Offermanns nicht mehr zur Wahl. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön für deinen Einsatz und deine Arbeit, du hast viel in Bewegung gebracht.
Zur Wahl des Bezirksbundesmeister wurde Frank Lube vorgeschlagen und gewählt. Bei der Position des Bezirksschatzmeistern wurde Matthias Kroppenberg wieder in dem Amt bestätigt.
Desweiteren wurde Stefan Reim wieder zum stellv. Bezirksgeschäftsführer und Ulrike Schwartz wieder zur stellv. Bezirkspressewartin gewählt.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und Freude in euren Ämtern.
- Details
Seite 1 von 8