Bei herrlichen Wetter im Rahmen des Oktoberfest in Würselen konnte der Schützenempfang stattfinden, zudem der Bürgermeister Roger Nießen alle Würselener Schützenvereine eingeladen hatte.
Die gesamten Schützenvereine marschierten von St. Sebastian bis zum Morlaixplatz, begleitet wurden die Schützen vom Bundestambourskorbs Alte Kameraden 1922 Würselen e.V., die dieses Jahr ihr 100 jähriges Jubiläum feiern. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für eure fantastische Begleitung. Angekommen auf dem Morlaixplatz wurden die Majestäten der einzelnen Schützenvereine vom Bürgermeister Roger Nießen, dem stellv. Bezirksbundesmeister Reinhold Schmidt und dem stellv. Diözesanbundesmeister Stefan Doncks begrüßt.
Bezirk Würselen:
Bezirkskönig Kevin Koolen, Bezirksprinz Patrick Jantz, Bezirksschülerprinzessin Carrie-Ann Rieger.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bardenberg:
König Dennis Goebele, Ehrenkönig Frank Kuntz,
Schülerprinz und Stadtprinz Paul Brepols, Bambiniprinz Ruben Reetz.
St. Hubertus Schützengilde Würselen-Morsbach:
Königin Christiane Pietschmann, Ehrenkönigin Gabriele Schmidt,
Prinzessin Angelina Wolff, Schülerprinzessin Lea Koolen, Bambiniprinzessin Maja Lentz,
Dorfkönigin Heike Braun, Dorfprinz Jakob Schiller.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weiden:
König Egon Donath, Ehrenkönigin Gertrud Kroppenberg, Volkskönigin Ellen Esser.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Würselen-Scherberg:
König Holger Plewe, Ehrenkönig Hans Körfer,
Prinz Fabian Böhm, Damenplakette Ursula Gorgels, Präsidesplakette Michael Staudinger
St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft Würselen:
König Hans-Josef Mertens, Ehrenkönig Hans-Josef Bülles, Jungenspielkönig Florian Deussen
St. Salmanus Bogenschützen Gesellschaft Würselen:
König und Stadtkönig Toni Krecké, Ehrenkönig Stefan Rogge.
St. Sebastianus Bogenschützen Gesellschaft Schweilbach:
König Fernand Rathsack, Ehrenkönigin Angelika Koch.
St. Hubertus Bogenschützenbruderschaft Bardenberg:
König Hubert Bremen, Ehrenkönig Oliver Majewsky.
Vielen Dank an den Bürgermeister, die Pressestelle der Stadt, an die Besucher, an die Freunde des Schützenwesens, an alle Schützenvereine, an die Altenkameraden, an den stellv. Diözesanbundesmeister und an den Bezirksvorstand.
Wir freuen uns auf den nächsten Stadtempfang 2023.