Die Generalversammlung des Bezirksverbandes Würselen bestätigt den Bezirksbundesmeister Hans-Josef Krings für weitere drei Jahre.

Die Startplätze für das Bezirkskönigsschießen 2014 wurden ausgelost.

Der Bezirksverband Würselen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat im Schützenheim der St. Sebastianus Schützen Weiden an der Luciastraße seine Generalversammlung abgehalten. Neben den Delegierten begrüßte Bundesmeister Hans-Josef Krings vor allem den Diözesan- und Bezirkskönig Heinz-Dieter Pütz.

Das Jahr 2013 ließen Geschäftsführerin Ulla Lönissen und Bezirksschießmeister Alexander Beckers Revue passieren. Den Bericht des verhinderten Jugendwartes Michael Desgronte verlas Stellvertreterin Ulla Lönissen. Die ordnungsgemäße Führung der Kasse bestätigte Prüfer Alexander Kleiker dem Kassenwart, so dass dessen Entlastung und die des gesamten Vorstandes Formsache war.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden folgende Ämter neu vergeben:

  • Bezirksbundesmeister: Hans-Josef Krings
  • stellvertretender Geschäftsführer: keiner
  • stellvertretender Pressewart: keiner
  • zweiter Kassenprüfer: Ludwig Stevens

In einer gesonderten Sitzung der Jugend war bereits deren Wart Michael Desgronte bestätigt worden. Ihm zur Seite steht Julian Gehlich. Jugend-Kassenwart bleibt Gertrud Kroppenberg.

Gesprochen wurde auch über den Bezirks-Bruderschaftstag. Die Frage der Messe sei noch ungeklärt, hieß es. Es werde sich aber um eine Lösung bemüht.

Die Startplätze für das Bezirkskönigsschießen 2014 wurden zudem ausgelost. Bezirksbundesmeister Krings verkündete, dass der Bezirksverband Würselen geschlossen an der Heiligtumsfahrt und dem damit verbundenen Gottesdienst teilnehmen werde.

Bedauert wurde, dass die Sebastianus-Bruderschaft Bardenberg wegen der Sperrung des alten Schulgebäudes ihr Freundschaftsschießen absagen musste.

Die nächste Versammlung der Schützen ist für den 13. Mai geplant, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

 

Quelle: Lokalpresse